REM Yachtcharter für sorgloses Entspannen auf dem Wasser!

Informationen mietboote

Wir helfen Ihnen, gut vorbereitet auf Reisen zu gehen

Boot mieten Führerscheinfrei.

Ein Boot mieten ohne Führerschein? Das ist möglich! Wenn Sie keinen Bootsführerschein besitzen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Die Boote, die von REM Yachtcharter vermietet werden, erfordern keinen Führerschein. Sollten Sie jedoch keinerlei Erfahrung haben, ist es verpflichtend, einen Bootsführerkurs zu absolvieren. Dieser kann bei der Buchung angefragt werden.

Wir beurteilen stets die Fähigkeiten bei der Abfahrt und können, wenn nötig, einen Kurs verpflichtend machen.

Auf Wunsch ist es auch möglich, dass wir beim erstmaligen Verlassen des Hafens an Bord sind, sodass Sie die ersten 100 Meter mit etwas mehr Vertrauen zurücklegen können.

Was, wenn ich einen Schaden verursache?

Es kann ärgerlich sein, wenn während der Fahrt mit unseren Mietbooten ein Schaden entsteht. Dies kann sowohl für Sie als auch für uns Unannehmlichkeiten verursachen. Daher ist es wichtig, dass Sie im Schadensfall sofort den Vermieter kontaktieren, um gemeinsam die nächsten Schritte zu besprechen.

Wichtige Punkte, die zu beachten sind:

  • Vor der Abfahrt leisten Sie eine Kaution. Wenn der Schaden nicht absichtlich verursacht wurde und die festgelegten Bedingungen erfüllt sind (z. B. Fahren im erlaubten Gebiet und unter geeigneten Wetterbedingungen), wird die Kaution einbehalten und die Versicherung übernimmt den Schaden.
  • Wenn der Schaden oder die Umstände außerhalb der Versicherungsdeckung oder der Mietvereinbarung liegen, können die Kosten des Schadens Ihnen in Rechnung gestellt werden.

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite, um Sie durch diesen Prozess zu begleiten und gemeinsam die bestmögliche Lösung zu finden.

Versicherung

Alle Boote, die von REM Yachtcharter vermietet werden, sind umfassend gegen alle Risiken versichert, mit einem Selbstbehalt in Höhe der vor der Abfahrt erforderlichen Kaution. Der Deckungsbereich unserer Versicherung umfasst alle niederländischen Binnengewässer.

Für das Befahren des Wattenmeers, des IJsselmeers und der großen Flüsse ist jedoch eine Absprache und Genehmigung erforderlich, die schriftlich eingeholt werden muss

Wo kann ich parken?

Am Abfahrthafen, direkt neben dem Schiff, stehen Parkmöglichkeiten für Ihr(e) Auto(s) zur Verfügung. Bei Bedarf gibt es auch Platz für Anhänger oder Wohnmobile. Bitte geben Sie dies im Voraus an.

Die Parkkosten sind im Mietpreis enthalten.

Fahrsaison und Brücken

Die Fahrsaison dauert jedes Jahr von April bis Oktober. Die genauen Daten werden am Ende der Saison bekannt gegeben und hängen von den Feiertagen ab. In der Vor- und Nachsaison sind die Brücken kürzer geöffnet als in der Hochsaison.

  • Brückenöffnungszeiten vom 1. April bis 31. Oktober: 7 Tage die Woche von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr.

  • Brückenöffnungszeiten in der Hochsaison (Juni, Juli, August): von 9:00 Uhr bis 20:00 Uhr.

  • Berufsschifffahrtskanäle haben abweichende Zeiten.

* Es ist nicht erlaubt, mit unseren Booten im Dunkeln zu fahren.

Kaution

Um in See zu stechen, ist die Hinterlegung einer Kaution erforderlich. Die Höhe dieser Kaution variiert je nach Größe des Bootes. Für Boote bis 10,50 Meter beträgt die Kaution €750 , während für Boote ab 10,50 Meter eine Kaution von € 1.200  gilt.

Die Zahlung der Kaution muss vor der Nutzung erfolgen und kann entweder per Kreditkarte oder bar geleistet werden.

* Wichtig: Die Kaution gilt pro Einzelfall.

Was sind die Wechselzeiten?

Die Mietzeiträume in der Hochsaison sind wie folgt:

Woche

Check-in am Freitag um 16:00 Uhr / Check-out am Freitag um 09:30 Uhr*

Wochenend- oder Kurzmieten (nur auf Anfrage)

Die Mietzeiträume in der Vor- und Nachsaison sind wie folgt:

Woche

Check-in am Freitag um 16:00 Uhr / Check-out am Freitag um 09:30 Uhr*

Wochenende

Check-in am Freitag um 16:00 Uhr / Check-out am Montag um 09:30 Uhr*

Kurzwoche

Check-in am Montag um 16:00 Uhr / Check-out am Freitag um 09:30 Uhr*

* Check-out bedeutet: Das Schiff ist vollgetankt mit Kraftstoff, gereinigt und ohne persönliche Gegenstände an unserem Steg zurückgegeben.

* Wird das Schiff verspätet zurückgegeben, behält sich der Vermieter das Recht vor, zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen. Diese können bis zu € 150 pro Stunde betragen.

Wie funktioniert eine Reservierung?

Sobald Ihre Buchung in unserem System abgeschlossen ist, erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrer Reservierungsbestätigung. In dieser E-Mail finden Sie außerdem den Mietvertrag für das von Ihnen ausgewählte Schiff.

Bitte senden Sie ein unterschriebenes Exemplar per E-Mail oder über Ihren persönlichen digitalen Bereich online zurück. Über unsere Website unter „Kontakt“ können Sie ebenfalls Dateien hochladen und senden.

Nach Erhalt dieses unterschriebenen Dokuments und der erforderlichen Anzahlung wird Ihre Reservierung endgültig bestätigt.

Buchungen und Anfragen können Sie auch über das Buchungsformular auf unserer Kontaktseite, per E-Mail oder telefonisch einreichen. Diese Reservierungen sind jedoch erst nach Eingang des unterschriebenen Dokuments und der erforderlichen Anzahlung verbindlich.

Was sind die zusätzlichen Kosten?

Das Boot wird bei der Abfahrt mit Diesel und Wasser ausgestattet. Sie müssen den Diesel bei der Rückkehr in den Hafen an der Tankstelle am Eingang wieder auffüllen, sodass Sie nur für den Diesel bezahlen, den Sie tatsächlich verbraucht haben. Den Wassertank müssen Sie nicht füllen; das übernehmen wir!

Zusätzlich fallen während der Woche einige zusätzliche Kosten an, wie Brücken- und Hafengebühren, das Tanken von Wasser unterwegs und Stromanschlüsse.

* Diesel, Wasser, Strom, Brücken- und Hafengebühren

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, bei uns Extras zu mieten:

  • Kissen + Decke + Bezugspaket für 22,50 €
  • Handtuchpaket (1 große und 1 kleine Handtuch) für 12,50 €
  • Geschirrtuchpaket für 8,00 €
  • Angelschein für 10,00 €
  • Wasserkarte für 25,00 € (kann auch zugesendet werden)
  • Schwimmweste für 5,00 € (für Kinder bis 16 Jahre kostenlos)

Was soll ich mitnehmen?

Unsere Motorboote sind mit einer vollständigen Inventarliste ausgestattet, die Sie in der Inventarliste finden. Was Sie selbst mitbringen sollten, sind Schlafsäcke oder Decken, Kissen, Kissenbezüge, Spannbettlaken, Hand- und Geschirrtücher. Diese können Sie auch bei uns mieten.

Wir empfehlen Ihnen außerdem, einige nützliche Dinge mitzubringen, wie zum Beispiel:

  • Taschenlampe
  • Kleingeld (für Brücken und Häfen)
  • Flache Schuhe ohne oder mit geringem Profil

* Haustiere und mitgebrachte Fahrräder sind nicht gestattet.

Fahrrevier & Routen

Die Mietboote von REM Yachcharter haben die Freiheit, durch die Provinzen Friesland, Groningen und Drenthe zu fahren. Für Ziele außerhalb dieser Provinzen ist eine vorherige Genehmigung erforderlich, die schriftlich bestätigt wird, wenn sie genehmigt wird.

Es gibt viele wunderschöne Fahrtrouten innerhalb dieser Regionen, die individuell für Sie zusammengestellt werden können. Einige Beispiele sind:

Fahrroute Friesland 1             Fahrroute Friesland 2         Fahrroute Overijssel 3            Fahrroute Overijssel 4

Das Fahren mit unseren Booten auf dem Wattenmeer, dem IJsselmeer und den großen Flüssen ist nur nach Rücksprache und mit vorheriger schriftlicher Genehmigung möglich.

* Das Ankern ist auf unseren Mietbooten nicht gestattet.

Wetterbedingungen

Unser Ziel als Vermieter ist es, die Wettervorhersagen genau im Auge zu behalten. Sie sind jedoch immer selbst verantwortlich für die Entscheidung, ob Sie auf das Wasser gehen oder nicht. Unsere Boote sind versichert für das Fahren bei Windstärke 5 oder niedriger. Über dieser Stärke gelten spezifische Einschränkungen.

Im Falle bestimmter Wetterwarnungen des KNMI ist es ratsam, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Wenn wir rechtzeitig über extreme Wetterbedingungen informiert werden, werden wir versuchen, Sie rechtzeitig per SMS zu warnen.

Pech oder Notfall

Wenn eine Panne auftritt oder bestimmte Alarme an Bord des Schiffs ausgelöst werden, ist es wichtig, sofort den Motor auszuschalten und den Vermieter zu kontaktieren. Unser Team wird so schnell wie möglich mit unserem Servicefahrzeug vor Ort sein, um die Situation zu überprüfen und, wenn möglich, zu lösen.

Im Notfall sollten Sie sofort die Notrufnummer 112 anrufen und anschließend den Vermieter über die Situation informieren.

Privacy policy

OK